Bayerische Dampfnudeln mit Pflaumen und Vanillesoße

Zubereitung:
- Die Milch mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und der Butter in einem Topf erwärmen. Anschließend den Zitronenabrieb und das Ei hinzufügen. Die Hefe hineinbröckeln und auflösen.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit der warmen Hefemilch verkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 50 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals durchkneten und in 12 gleichgroße Stücke aufteilen. Die Pflaumen entkernen, jeweils in ein Stück Teig drücken und damit umschließen.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten, etwas Zucker drüber streuen, die 12 Dampfnudeln in die Form geben und 20 Minuten ruhen lassen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten bei 160°C (Umluft) auf der mittleren Schiene goldbraun backen.
- 20 g flüssige Butter mit zwei Esslöffel Zucker verrühren und die Dampfnudeln damit bestreichen und weitere 25 Minuten bei 175°C Umluft backen.
- Die fertigen Dampfnudeln mit Puderzucker bestäuben und mit Vanillesoße servieren.

Für 12 Personen
Zubereitungsdauer: etwa 40 Minuten, + 40 Minuten Backzeit + 70 Minuten Wartezeit
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Zutaten:
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
80 g Zucker
250 ml Milch (warm)
1 Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
100 g Butter (weich)
12 frische Pflaumen
den Abrieb einer halben Zitrone
20 g Butter
Zucker / Puderzucker
Vanillesoße